Die zweijährige Berufsfachschule Bewegungspädagogik vermittelt den Schülerinnen und Schülern eine berufliche Erstausbildung, die ihnen Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen verschiedener Leistungsträger im Sport-, Freizeit-, und Gesundheitsbereich bietet. Bewegungspädagoginnen und Bewegungspädagogen gestalten selbstständig und eigenverantwortlich Bewegungsangebote in den Bereichen Sport, Bewegung, Gymnastik, Fitness, Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation.
Zweijährige Berufsfachschule
Die zweijährige Berufsfachschule vermittelt - nach der berufsbezogenen Grundbildung in der einjährigen Berufsfachschule - in Klasse 2 einen höheren schulischen Abschluss, den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss bzw. den Erweiterten Sekundarabschluss I.