FAQ - Informationen für Erziehungsberechtigte, Schüler*innen, Betriebe und Praxiseinrichtungen über Tabletklassen

Ziele des iPad-Einsatzes

Im Kontext der Digitalisierung ist es das Ziel der BBS Walsrode mit Hilfe der iPads unsere Schüler*innen im individuellen und selbstgesteuerten Lernen zu fördern und sie so für die Ausbildung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit bzw. für ein Studium mit notwendigen umfassenden Handlungskompetenzen in einer sich wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten. Darüber hinaus möchten wir unsere Schüler*innen zu einer konstruktiven und kritischen Auseinandersetzung mit der Medienwelt befähigen. 

Beschaffung des iPads

Erziehungsberechtigte, Schüler*innen, Betriebe und Praxiseinrichtungen künftiger iPad-Klassen erhalten von uns einen Informationsbrief zur Beschaffung eines iPads. Sie bestellen das Tablet bei einem Apple Reseller auf einem speziell für die BBS Walsrode zugeschnittenen Online-Portal. Zum Portal gelangen Sie hier . Dort geben Sie die im Informationsbrief enthaltenden Zugangsdaten ein. Bitte nehmen Sie Ihre Bestellung in dem im Informationsbrief erwähnten Bestellzeitraum vor. 
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie bitte bei keinem anderem Händler das Tablet kaufen, da unser Apple Reseller eine sogenannte zertifizierte Vorregistrierung der Geräte (DEP) für unsere Schule vornehmen wird. Nur bestimmte autorisierte Händler haben diese Möglichkeit. 

Die Vorregistrierung ist notwendig, weil die Geräte damit in ein Mobile Device Mangement (zentrale Verwaltungssoftware) unserer Schule eingebunden werden. So kann beispielsweise die Installation von schulischen Apps zentral über die Schule und Einstellungen für die pädagogische Arbeit im Unterricht vorgenommen werden.

Finanzierung des iPads

Die Bezahlung des iPads erfolgt über die Erziehungsberechtigten, volljährigen Schüler*innen, Betriebe oder Praxiseinrichtungen. Im Online-Portal können Sie zwischen einem Sofortkauf oder einer Ratenfinanzierung wählen. 

Weitere Kosten

Es können zusätzliche Kosten in geringem Umfang für Apps entstehen, über die wir Sie rechtzeitig informieren. 

Vertragspartner

Ihr Vertragspartner ist unser Apple Reseller. Er wickelt die Bestellung, Rechnungslegung und Gewährleistung ab. 

Erhalt des iPads

Die Übergabe der Tablets an unsere Schüler*innen findet zeitnah nach Schuljahresbeginn bzw. zu Beginn eines Ausbildungsgangs durch die BBS Walsrode statt. 

Einweisung in das iPad und Apps

Die Schüler*innen unserer iPad-Klassen erhalten nach Ausgabe der Tablets eine Einweisung in die Handhabung der Geräte und schulspezifische Apps. 

Einbindung des iPads in das schulische Mobile Device Management 

Zur schulischen Verwaltung der iPads werden diese in ein Mobile Device Management (MDM) für die Verweildauer an unserer Bildungseinrichtung eingebunden. Über dieses Management-System erhalten alle Schüler*innen ein von uns vorkonfiguriertes Schülerprofil auf ihre Geräte, welches alle Apps für die schulische Arbeit enthält. Automatische Updates des Betriebssystems und der Apps erfolgen ebenfalls über das MDM. Ein Zugriff auf persönliche Dateien, Fotos, Browserverläufe und dergleichen ist durch das MDM nicht möglich. 

Entlassung des iPads aus dem Mobile Device Management 

Nach dem Abschluss oder Abbruch der betrieblichen bzw. schulischen Ausbildung sowie bei einem Schulwechsel wird das iPad zeitnah aus dem Mobile Device Management der BBS Walsrode entlassen. 
Bitte beachten Sie folgende Punkte:

  • Die Entlassung Ihres iPads aus unserem System ist endgültig und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
  • Es gilt zu beachten, dass ein eigenständiges Zurücksetzen des iPads solange unterbleibt, bis Sie eine E-Mail mit der Bestätigung der Entlassung des Gerätes von uns erhalten haben. 
  • Eine Anfrage zur Entlassung Ihres iPads aus dem Mobile Device Management stellen Sie über das folgende Kontaktformular.

Qualifizierung der Lehrkräfte

Die Qualifizierung unserer Lehrkräfte stellt einen Schlüssel für den Bildungserfolg dar. Deshalb werden im Kollegium der BBS Walsrode sukzessiv und nachhaltig fächerübergreifende und fachspezifische Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien ausgebildet.

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um das iPad und unsere iPad-Klassen wenden Sie sich mit Hilfe des Kontaktformulars an uns.

Projekt Medienscouts

Für Informationen klicken Sie  hier

Austauschen und Hospitieren

Kommen Sie uns besuchen und hospitieren in unseren iPad-Klassen und/oder tauschen Sie sich mit uns aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anfragen richten Sie über das Kontaktformular an uns.

Zusammenarbeit mit den BBS Walsrode

Planen und führen Sie ein digitales Projekt mit den BBS Walsrode durch. Wir sind stets offen für neue Ideen und Vorschläge. Melden Sie sich bei uns über das Kontaktformular .

TOP
TOP