Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Wer sind wir?
Eine freiwillige Schul-AG, …
… die sich einmal im Monat trifft.
… die geleitet wird von Schüler*innen.
… die gemeinsam außer- und innerschulische Projekte plant und organisiert.
Wie sind wir entstanden?
![]() |
Durch den Zusammenschluss von engagierten Schüler*innen zu einer Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2005. Im Dezember 2006 sammelte die AG in der Schule Unterschriften, um den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu erhalten. Kurz darauf bekam die Schule den Titel schließlich anerkannt und die AG wurde zu einer offiziellen Arbeitsgemeinschaft. |
Was wollen wir bewirken?
- Akzeptanz
- ein Leben miteinander
- weniger Diskriminierung
- eine starke Gemeinschaft
- eine Schule ohne Rassismus
- eine aufgeklärte Schulgemeinschaft
- mehr Arrangement und Zusammenhalt
- Achtung und Anerkennung im Schulalltag
Projekte 2018/2019
![]() |
![]() |
|
![]() |
Treffen
In jeder ersten Schulwoche im Monat findet ein Treffen statt, das von den Schüler*innen geleitet wird. Über Ideen und Entscheidungen wird demokratisch abgestimmt und jede Meinung zählt. Eigenständiges und kreatives Arbeiten sind dabei Voraussetzung und der Spaß darf dabei natürlich auch nicht fehlen.