Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik

Der/die Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik ist ein Handwerker. Er tritt immer dann in Aktion, wenn die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden geplant, installiert, überprüft, gewartet und repariert werden müssen. Hierfür verlegen Elektroniker*innen die Leitungen, erstellen Steuerungsprogramme, messen elektrische Größen und testen die Systeme.

Der Unterricht für den Beruf Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik findet für den Heidekreis in Walsrode statt.

TOP
TOP