Höhere Handelsschule dual plus

Diese einjährige Schulform richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die keine abgeschlossene Berufsausbildung absolviert haben und den Sekundarabschluss I -Realschulabschluss- bzw. einen gleichwertigen Bildungsstand besitzen.

Das Schuljahr in der Höheren Handelsschule dual plus gliedert sich in einen betrieblichen und einen schulischen Teil. Das Betriebspraktikum umfasst zwei Tage pro Woche und dient dem Erwerb fachpraktischer Erfahrungen in kaufmännischen Bereichen. Der Schulunterricht findet an drei Tagen pro Woche statt und dient dem Erwerb fachtheoretischer Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen allgemeinen und fachspezifischen Unterrichtsfächern.

Am Ende des Bildungsganges stehen Ihnen zwei Wege offen:

Zusätzlich kann bei entsprechenden Leistungen der erweiterte Sekundarabschluss I erworben werden.

TOP
TOP