Tischtennis
Beherrschen des Wettkampfspiels Tischtennis (Einzel) auf grundlegendem Niveau unter Berücksichtigung technischer Fertigkeiten und taktischer Lösungsmöglichkeiten.
Übersicht
Fach: Erfahrungs- und Lernfeld: Lernfeldbereich: Kursart: Wochenstundenzahl: Jahrgangsstufe: Kursthema: Ort der Sportveranstaltung:
|
Sport Spielen B Ergänzungsfach 2 siehe Übersicht Tischtennis Sporthalle
|
Leitidee
Beherrschen des Wettkampfspiels Tischtennis (Einzel) auf grundlegendem Niveau unter Berücksichtigung technischer Fertigkeiten und taktischer Lösungsmöglichkeiten.
Kompetenzerwerb
Die Schülerinnen und Schüler ...- demonstrieren sportmotorische Fertigkeiten in thematisierten Inhaltsbereichen
- demonstrieren allgemeine und spezielle Spielfähigkeit
- arbeiten systematisch bei der Beschaffung, Strukturierung und Nutzung von Informationen, Materialien sowie Medien und wenden die Erkenntnisse in unterschiedlichen Kontexten an
- analysieren Bewegungsabläufe und Spielhandlungen planen, organisieren und gestalten Bewegungsarrangements, Übungssequenzen und Spielsituationen unter verschiedenen Betrachtungsdimensionen
- entwickeln ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem sie in der Mannschaft/Gruppe funktionale Arbeits-, Gesprächs- und Kooperationstechniken anwenden, um gemeinsam Aufgaben zu lösen
- reflektieren unterschiedliche Voraussetzungen in Bezug auf Leistung und Interesse, erkennen Stärkere an und unterstützen bzw. integrieren Schwächere
- verhalten sich fair und wenden Strategien zur Lösung von Konflikten an
- steuern ihr Bewegungshandeln bewusst und zielgerichtet
- schätzen körperliche Reaktionen auf Bewegung, Spiel und Sport richtig ein und zeigen adäquate Verhaltensweisen
Inhalte
- Schlagtechniken (Konterschläge, Unterschnittschläge, Topspinschläge, Schmetterschlag, Ballonabwehr, Block, Flip, Aufschläge)
- Bewegungstechnik
- Übungen zur Geschicklichkeit mit Schläger und Ball sowie zur allgemeinen bzw. badmintonspezifischen Fitness
- Taktik im Einzel- und Doppelspiel
- Kenntnisse über das Regelwerk
- Planung und Durchführung von Turnieren (Ranglistenturnier, Kaiserturnier)